Supervision

In der Supervision nehmen wir zusammen eine Position ein in der wir eine Situation, in der Sie sich nicht wohl fühlen oder nicht weiterkommen und diese besser verstehen möchten, von aussen betrachten.

Wir erkennen, wie Sie darüber denken und wie es Ihnen dabei geht. Durch diesen Prozess, in dem wir Sie begleiten und unterstützen, gewinnen Sie Ein- und Aussensichten und entwickeln Möglichkeiten für neue Lösungen zur entsprechenden Gegebenheit.

Beispiele für Situationen, die sich für Supervision eignen:

  • Fallbeispiele in denen Sie selbst als Berater*in oder Therapeut*in tätig sind
  • Teamkonflikte in Arbeits- und sonstigen Bereichen
  • Schwierigkeiten mit einer oder mehreren Personen in Rollenkonflikten

Einzelsupervision Fr. 150.– / Stunde
Gruppensupervision Fr. 150.– / Stunde

Lehrsupervision